Kosmetische Brust Chirurgie - Gynäkomastie (Hypertrophie der Männlichen Brustdrüse)

Was erwartet Sie beim Erstgespräch?

Im ersten Beratungsgespräch wird beurteilt, ob Sie für die Operation geeignet sind. Mögliche Probleme werden besprochen und Ihre Brüste werden untersucht.

Es ist wichtig herauszufinden, was die Ursache für die Gynäkomastie ist – meist hormonelle Veränderungen in der Pubertät oder im mittleren Lebensalter. Gelegentlich kann es an Medikamenten liegen, die dann ggf. umgestellt werden müssen. In seltenen Fällen können Hoden- und Gehirntumore oder andere Pathologien zu hormonellen Veränderungen führen. Spezielle Untersuchungen können dann nötig sein, um den Grund für Ihre Brustvergrößerung herauszufinden.

Es werden dann die Operation und die voraussichtliche Genesungszeit besprochen; außerdem wird die Verwendung von bruststützender Kleidung erläutert.

Sie sollten sich der Risiken und Komplikationen bewusst sein. Alle Ihre Fragen sollten beantwortet werden. Ein gut vorbereiteter Patient wird mit der Operation besser zurechtkommen und mit dem Endergebnis zufriedener sein.

Wie wird die Operation durchgeführt?

Im Folgenden wird meine übliche Methode zur Korrektur einer Gynäkomastie beschrieben. Ich werde diese Operation an die individuellen Anforderungen meiner Patienten anpassen; ich finde, dass die unten beschriebene Methode bei der Mehrzahl der Patienten hervorragende Ergebnisse liefert.

Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt; Sie können noch am gleichen Tag oder am nächsten Morgen nach Hause gehen. Bei Ihrer Ankunft am Tag der Operation sprechen Sie noch einmal mit dem Narkosearzt. Dr Grob wird dann mit einem Stift die Schnittlinien und verschiedene andere Orientierungspunkte auf Ihrer Brusthaut einzeichnen. Es werden auch Fotos vor der Operation gemacht.

Zu Beginn der Operation, die unter Vollnarkose stattfindet, wird eine Flüssigkeit, die ein Lokalanästehikum (zur Schmerzlinderung) und einen Vasokonstriktor (zur Verminderung von Blutungen) enthält, unter die Haut injiziert. Bei der Fettabsaugung werden in der Regel drei kleine (5 mm große) Schnitte rund um die Brust gemacht. Anschließend wird das Fett mit einer kleinen Kanüle mit stumpfer Spitze abgesaugt. Wenn ein “offener” Zugang erforderlich ist, folgt der Schnitt in der Regel dem Rand der Brustwarze, um die Narbe bestmöglich zu verbergen. Durch diesen Schnitt wird das festere Drüsengewebe entfernt. Manchmal verläuft der Schnitt rund um die Brustwarze, manchmal nur teilweise. In seltenen Fällen, wenn die Brüste sehr groß sind, muss ein Schnitt in die Brusthaut gemacht werden. Die Operation dauert etwa eineinhalb Stunden. Die Wunden werden mit selbstauflösenden Nähten verschlossen und mit wasserfesten Verbänden abgedeckt, damit Sie regelmäßig duschen können. Nach der Operation werden Sie in den Aufwachbereich und anschließend zurück auf die Station verlegt. Um Ihre Brust wird ein elastischer Kompressionsverband angelegt. Dieser muss 4-6 Wochen lang ununterbrochen getragen werden.

Was ist nach der Operation zu erwarten?

Wenn Sie nach der Operation im Aufwachbereich aufwachen, sollten Sie relativ schmerzfrei sein. Wenn die örtliche Betäubung nachlässt, verspüren Sie möglicherweise etwas Schmerzen – Sie werden dann Schmerzmittel erhalten. Am ersten postoperativen Tag sollten Sie aufstehen und duschen. Ihre Brüste werden leicht geschwollen sein. Bei den meisten Schwellungen und Blutergüssen dauert es etwa drei Wochen, bis sie abklingen. Eine noch bestehende Festigkeit und leichte Schwellung werden sich in den folgenden 12 Monaten langsam zurückbilden. Erst nach dieser Zeit sieht man das endgültige Ergebnis.

Ich werde Sie ca eine Woche nach der Operation zu Ihrer ersten Nachkontrolle sehen. Im Anschluss daran, sollten Sie sich langsam weiter erholen (ca. 2 Wochen arbeitsfrei und 6-8 Wochen keinen Sport). Mit dem Massieren der Narbe (mit Narbencreme/-gel) kann man ca. 4 Wochen nach der Operation beginnen.

In den ersten Wochen nach der Operation kann es zu einem Taubheitsgefühl in der Brust und insbesondere in der Brustwarze kommen. Auch eine Überempfindlichkeit kann auftreten. Beides ist in der Regel vorübergehend.

Was das Autofahren angeht, rate ich normalerweise zu einem ähnlichen Zeitraum (1 Woche) ohne Autofahren, aber auch dies ist sehr persönlich und manche Menschen erholen sich sehr schnell und können in kurzer Zeit wieder mit dem Autofahren beginnen. Je nachdem, wie viel Aktivität Ihr Job erfordert, sollten Sie innerhalb von ein bis zwei Wochen wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren können. Ihre Brüste werden wahrscheinlich zwei bis drei Wochen lang empfindlich auf direkte Stimulation reagieren, daher sollten Sie viel Körperkontakt vermeiden. Mit körperliche Bewegung beginnen Sie, wenn Sie sich bereit fühlen, in der Regel nach sechs Wochen. Es wird außerdem empfohlen, dass Sie zwei Wochen nach der Operation Kurzstreckenflüge und vier bis sechs Wochen nach der Operation Langstreckenflüge durchführen können.

Risiken und Komplikationen

Eine Gynäkomastie-Korrektur ist ein relativ unkomplizierter Eingriff. Wie bei jeder Operation gibt es jedoch bestimmte Risiken und Komplikationen. Diese sind:

  • Blutungen

    Wie bei jedem chirurgischen Eingriff kann eine Blutung nach der Operation zu Schwellungen und Schmerzen führen. Wenn eine übermäßige Blutung auftritt, ist möglicherweise eine weitere Operation erforderlich, um die Blutung zu stillen und das angesammelte Blut zu entfernen.
  • Infektionen                                                                                                             

    Ein kleiner Prozentsatz der Patienten entwickelt eine Infektion. Dies kann jederzeit auftreten, wird jedoch am häufigsten innerhalb 7-10 Tagen nach der Operation beobachtet. Eine erhöhte Temperatur sowie lokale Rötung, Wärme und Schmerzen der Brust sind Anzeichen, die auf den Beginn einer Infektion hinweisen können. Manchmal kann dies durch den Einsatz von Antibiotika erfolgreich behandelt werden; manchmal muss die Wunde chirurgisch behandelt werden.
  • Empfindungsstörungen                                                                            

    Manche Patienten berichten über Empfindungsstörungen. Ihre Brustwarzen werden überempfindlich, unterempfindlich oder sogar taub. Möglicherweise bemerken Sie auch kleine Taubheitsstellen in der Nähe der Einschnitte. Diese Symptome verschwinden normalerweise mit der Zeit, können jedoch bei einigen Patienten dauerhaft auftreten.
  • Asymmetrie

    Vor der Operation bestehen häufig leichte Unterschiede in der Form Ihrer Brust (die Seite Ihrer dominaten Hand hat stärkere und größere Brustmuskeln und es kann auch Unterschiede in der Größe jeder Brust geben. Es wird versucht, jeder Brust die gleiche Form und Größe zu verleihen, es wird jedoch kleine Unterschiede geben. Es ist wichtig zu wissen, dass diese häufig bereits vor einer Operation vorhanden waren.
  • Revisionschirurgie

    Im unwahrscheinlichen Fall, dass Sie mit Ihrem Aussehen unzufrieden sind, kann eine Revisionsoperation notwendig sein. Ich bin immer etwas vorsichtig bezüglich der Menge an Gewebe, die ich entferne – einmal zuviel entferntes Gewebe ist nur schwer wieder zu rekonstruieren.

Was Sie ins Krankenhaus mitbringen sollen:

  • Ihre normalen „Nacht“-Toilettenartikel, Pyjamas, Morgenmäntel usw.
  • Einige der Medikamente, die Sie einnehmen.

Bitte daran denken:

  • Es wird empfohlen, 6-8 Wochen vor der Operation und bis zur vollständigen Heilung nicht zu rauchen. Nikotin reduziert den für die Wundheilung erforderlichen Sauerstoffgehalt.
  • Kein Aspirin einnehmen in den 2 Wochen vor der Operation
  • Sorgen Sie vor der Operation für eine gute Nachtruhe.
  • Bitte duschen Sie am Morgen der Operation und waschen Sie sich die Haare. Bitte tragen Sie kein Deodorant oder andere Produkte (z. B. Körperlotion, Parfüm, Make-up).

 

Haben Sie Fragen


Haben Sie Fragen

Das Sagen Meine Patienten


Das Sagen Meine Patienten

Termin Vereinbaren


Termin Vereinbaren

© Copyright Ms Marion Grob, MRCS (Eng), MRCS (Ed), MD (Plast), EBOPRAS, FÄ (Plast) Ger.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • WhatsApp